Für SJW (Schweizerisches Jugendschriftenwerk) konnte ich bereits ein paar schöne Kindergeschichten vertonen, inkl. Roter-Faden-Texte. Das sind sprachlich vereinfachte Versionen, langsamer gesprochen, um den Kindern das Verstehen erzählerischer Zusammenhänge zu erleichtern und auf die Originalgeschichten vorzubereiten. Es freut mich, dass ich durch diese Aufnahmen mithelfe, Kinder zum Lesen zu motivieren. Lesen fördert die Konzentration und beflügelt die Fantasie.

Auch für die rätoromanischen Aufnahmen der Geschichten (in den Idiomen Puter, Sursilvan und Vallader) konnte ich Organisation und Aufnahmeleitung übernehmen - eine tolle Erfahrung!


Im Auftrag des Lehrmittelverlags Zürich konnte ich sämtliche Sprachaufnahmen für die Audios
von "DEUTSCH" KG, 1./2./3. Primarstufe und 1./2. Sekundarstufe organisieren und umsetzen
.

Von der Akquise der Sprechenden, der Zuteilung der Hörtexte bis zur Regieführung bei den Aufnahmen im Tonstudio von Alan Bagge - eine Arbeit, die mir sehr viel Freude machte! Und natürlich auch selber einige Texte sprechen.

 

«DEUTSCH»


2022: Meine erste Lesung an einer Buch-Vernissage!

"Fadenbruch oder der letzte Schuss" von Pia Somogyi-Sandmeier.

Eine Lesung für über 100 Gäste - full house, was für ein schöner Anlass!


«startklar» – Daz-Lehrmittel für die Sekundarstufe I


Weitere Audios für

diverse DaZ-Lehrmittel:

"DISCH A1"

Klett und Balmer Verlag Baar


"DISCH B1"

Klett und Balmer Verlag Baar


"HOPPLA 1-4" (Audio-CDs)
SchulverlagPlus, Bern /

Lehrmittelverlag Zürich



Weitere Lehrmittel-Vertonungen:

  • "Leseschlau" (Ursula Rickli; Lehrmittelshop Kanton Solothurn):
    Diese Hörtexte (Auswahl 1-3) eignen sich zum Zuhören, Mitlesen und als Übung zu geläufigerem Lesen sowie zur stimmlichen Textgestaltung.
  • "was ist - ist was" (Max Huwyler; Orell Füssli Verlag):
    Geschichten, Gedichte und Szenen auf Deutsch mit Übersetzungen in sieben Sprachen.